-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Felgensilber 500 ml
Hochpigmentierter Sprühlack für Leichtmetall- und Stahlfelgen. Guter Lackverlauf für glatte Oberflächen. Verleiht Felgen neuen Glanz und schützt langanhaltend vor Umwelteinflüssen.
Eigenschaften:
- abriebfeste Qualität
- hohe Deckkraft
- schnelltrocknend
Vorversuche und Test auf Eignung stets erforderlich. Bei unsachgemäßer Handhabung keinerlei Haftung für eventuelle Schäden. Vor jedem Sprühen ca. 2 Minuten kräftig schütteln, bis sich die Rührkugel frei bewegt. Sprühfläche gründlich entrosten, entfetten und Untergrund anschleifen. Reifen mit Polytop Felgenspritzring abdecken, dann aus
ca. 25 - 30 cm Entfernung im Zeitabstand von 4 - 5 Minuten mehrere dünne Schichten auftragen (eventuell vorherige Grundierung empfohlen).


GEFAHR
H-Sätze: Extrem entzündbares Aerosol. Behälter unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht schwere Augenreizung. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann bei Verwendung explosionsfähige / entzündbare Dampf /Luft-Gemische bilden. Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
P-Sätze: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Nach Handhabung … gründlich waschen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten. Unter Verschluss aufbewahren. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50 °C/ 122 °F aussetzen. Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.