-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.








NEOX® Glaze Ultra SET
Die enthaltenen Polysilazane bilden eine 3D-Matrix und verbinden sich dauerhaft mit Lackoberflächen, Kunststoffen sowie Steinschlagschutzfolien und Wrapping-Folien. Mikroskopische Unebenheiten werden verschlossen und es entsteht eine leicht zu reinigende und extrem schmutzabweisende, harte Schutzschicht. Glanz, Farbtiefe, Glätte und Hydrophobie der behandelten Oberfläche werden signifikant verstärkt. Zudem schützt NEOX®
Im NEOX® Glaze Ultra SET:
- NEOX®Glaze Ultra
50 ml - NEOX® LED UV-Taschenlampe
- NEOX® Applicator
- NEOX® Rags (5er Pack)
- NEOX® Glaze Ultra Booklet
- NEOX® Glaze Siegelaufkleber

Produkte im NEOX® Glaze Ultra SET

NEOX®
Glaze Ultra 50 ml
Mit dieser Keramik-Beschichtung entsteht eine leicht zu reinigende und extrem schmutzabweisende, harte Schutzschicht. Glanz, Farbtiefe, Glätte und Hydrophobie der behandelten Oberfläche werden signifikant verstärkt.

NEOX® LED UV-Taschenlampe
Die mitgelieferte LED UV-Taschenlampe (Schwarzlicht) vereinfacht die Abnahme und sorgt dafür, dass High-Spots der Vergangenheit angehören.

NEOX®
Applicator
Auf die Größe der NEOX® RAGS abgestimmte Schaumstoff-Pads für die Verarbeitung von NEOX® Keramik-Beschichtungen. Größe ca. 90 x 40 x 25 mm.

NEOX® Suede -Tuch Rags (5er Pack)
Spezielle Suede-Tücher für die gleichmäßige Verarbeitung von Produkten der NEOX®-Serie. Absolut fusselfrei. Mit Zickzack-Kante. Material: 80% Polyester, 20 % Polyamid.
Themen:
Was interessiert Sie?
Vorteile Videos Anwendung Tipps & Tricks Wichtige Hinweise

Überschuss sichtbar mit UV-Licht

für alle Oberflächen (außer Glas)

einfache Verarbeitung
Vorteile von NEOX®Glaze Ultra
Für alle Oberflächen
(außer Glas)Abnahme sichtbar
im Schwarzlichtca. 35.000-50.000 km Laufleistung
reaktive Oberflächenverbindung
schichtbare
Versiegelungschmutz-
abweisendEasy on
Easy offintensiver
Wasserabperleffekterzeugt einen
Wet-look-FinishEigene Entwicklung & Herstellung
Made in Germany
seit 1983
Videos zu NEOX®Glaze Ultra
Teaser blacklight
Tutorial Keramik-Beschichtung + Vorarbeit + Topping
Tutorial Keramik-Beschichtung
Anwendung zu NEOX®Glaze Ultra
1.
Vorarbeit Hochglanz-Lack

Mit Schleifknete/Prepa-Pad und Lubrikator vorarbeiten, um grobe und feine Ablagerungen zu entfernen. Je nach Lackzustand ist in den ersten Polierschritten eine Vorarbeit mit den Schleifpasten der Diamant-Serie empfehlenswert, um ein optimales Lackbild zu erzielen. Das Finish mit unserer Reflex Anti-Hologramm Politur ist der abschließende Polierschritt vor der Keramik-Beschichtung.
Polierkontrolle mit NEOX® Prep oder Wipe-Down Spray
Um das Polierergebnis visuell wahrnehmen zu können und die Lackoberfläche auf die anschließende Beschichtung mit NEOX®
Vorarbeit Mattlack / Folien / Kunststoff- und Gummibauteile

Die Beschichtung von matten Lacken/Folien empfehlen wir nur in einem optisch einwandfreien Zustand von Neufahrzeugen. Da diese nicht poliert oder geknetet werden können, kann keine porentiefe Reinigung erfolgen. Ggf. vorhandene optische Mängel der Oberfläche werden nach der Beschichtung mit NEOX®
Reinigung von Oberflächen, die nicht poliert werden können: (z. B. Mattlack, Kunststoff, Gummi)
Um einen matten Lack, Kunststoff, Gummi zu beschichten, muss das Fahrzeug sehr gründlich per Hand gewaschen werden. Dazu mit einem Flugrostentferner (z.B. POLYTOP® Equinox pH7), einem alkalischen Vorreiniger (z.B. POLYTOP® Vorsprühreiniger Plus, POLYTOP® Polystar Plus) und einem sauren Shampoo (z.B: POLYTOP® Shampoo sauer) waschen. Anschließend die zu behandelnden Oberflächen 2x gründlich entfetten (z.B. POLYTOP® Silikonentferner POLYTOP® Wipe Down Spray, je nach Materialverträglichkeit). Bei glänzenden Wrapping Folien und PPF-Steinschlagschutzfolien kann zusätzlich zum oben beschriebenen Reinigungsprozess mit der POLYTOP® Reflex Anti-Hologramm poliert werden.
2.
Anwendung

Ein NEOX® Rags Applikationstuch faltenfrei um den NEOX® Applicator legen. Bei erstmaliger Benutzung des Tuches ca. 20 - 30 Tropfen auf der Auftragsfläche verteilen. Beim Nachdosieren empfehlen wir 10 - 15 Tropfen gleichmäßig auf die Auftragsfläche aufzubringen. Nach ca. 3-4 Karosseriebauteilen sollte ein neues Applikationstuch eingesetzt werden. Bei sichtbarer Verunreinigung des Suede-Tuches, dieses sofort wechseln.
NEOX®
Abnahme und Schwarzlicht Einsatz
NEOX®
3.
Nacharbeit

In den ersten 24 h sollte die Beschichtung bei Raumtemperatur ohne äußere Einflüsse wie Regen, Verwitterung oder Sonneneinstrahlung aushärten. Danach ist NEOX®
Zusätzlicher Schutz durch ein Topcoat
Als Topping und Schutz für die Keramik-Beschichtung kann NEOX® Booster oder Velox Seal nach 24 Stunden aufgetragen werden. Wet-Look-Tiefenglanz, Glätte und Hydrophobie werden nochmals signifikant verstärkt. Eine hervorragende Anhaftung auf der beschichteten Lackoberfläche ist durch die spezielle Formulierung gegeben. Zudem ermöglicht die Schutzschicht von Velox Seal und NEOX® Booster, dass das keramikbeschichtete Fahrzeug innerhalb der ersten 14 Tage einmalig mit unserem pH-neutralen Foam-n-Shine Shampoo per Hand gewaschen werden kann. Dies ist besonders bei extremen Verschmutzungen innerhalb der ersten 14 Tage empfehlenswert, da starke Verschmutzungen die vollständige Aushärtung und 3D-Vernetzung von der Keramik-Beschichtung stören können.
Vogelkot und Insektenrückstände sollten schnellstmöglich mit NEOX® Booster oder Velox Seal und einem Microfasertuch Duo sanft entfernt werden.
4.
Pflege & Reaktivierung

Um die hochglänzende Keramik-Beschichtung möglichst lange zu erhalten empfehlen wir eine Handwäsche. Zur Vorreinigung empfehlen wir einen alkalischen Vorreiniger (z.B. Polystar® Plus, Snow Foam oder Vorsprühreiniger Plus). Für eine intensive Tiefenreinigung, Pflege und Entfernung von mineralischen Ablagerungen ist anschließend unser POLYTOP® Shampoo Sauer optimal. Starke mineralische Ablagerungen können mithilfe von Mineral-Ex entfernt werden. Zudem dient Mineral-Ex als Reaktivator für Keramikversiegelungen bei mangelhaftem Hydrophobie-Effekt durch Verkalkung. Eine professionelle Nachpflege mit einer Versiegelung als Topcoat (z.B. NEOX® Booster, Velox Seal oder Wash-n-Seal Shampoo) reduziert die Bildung von Wasserflecken und sorgt für eine längere Lebensdauer der Keramikbeschichtung.
Tipps und Tricks zu NEOX®Glaze Ultra
- Um eine verlängerte Laufleistung und einen höheren Glanz zu erzielen können zwei Schichten NEOX® Glaze Ultra aufgetragen werden. Bei der Applikation mehrerer Schichten sollte dies in einem zeitlichen Abstand von ca. 30-45 Minuten erfolgen.
- Teilweise ausgehärtetes NEOX® Glaze Ultra kann in den ersten 10-15 Minuten durch den erneuten Auftrag von frischem Material angelöst werden.
- Falls nötig, kann NEOX® Glaze in den ersten 12-24 h mithilfe von NEOX® Prep oder Wipe Down Spray und einem Microfasertuch Premium punktuell entfernt werden. In diesem Fall ist eine Wiederholungsbeschichtung ohne Probleme möglich.
- Felgen, Bremssattel und Einzelteile können auch mittels Lackierverfahren beschichtet werden.
Wichtige Hinweise
Verarbeitungstemperatur
+5 bis maximal +30°C
Das Produkt darf nicht direkt in der Sonne oder auf heißen Oberflächen eingesetzt werden.
Luftfeuchtigkeit
optimal sind 30–80%
Auftragsmenge
3–6 ml pro m²
Vollständig ausgehärtet
10–14 Tage
In diesem Zeitraum das Fahrzeug nicht waschen.
Wetterfest
24 Std. bei 15-30 °C
in einem Innenraum / Halle
pH-beständig
pH-Wert 2–13
Anwendungsbereiche
- moderne Glanz- & Mattlackierungen mit Klarlacken
- pulverbeschichtete Oberflächen mit Klarlack
- lackierte oder pulverbeschichtete Felgen
- Aluminiumbauteile
Lackierverfahren
- Arbeitsdruck: ca. 2-3 bar
- Düsen: 0,8 - 1,3 mm
- Standard HVLP-Druckluft Pistole
- Pistolenreinigung zeitnah nach Anwendung mit NEOX® Prep oder Wipe Down Spray
Haltbarkeit
- 12 Monate original verschlossen bei Raumtemperatur
- Nach Öffnen innerhalb von 12 Wochen verbrauchen
- Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen!
- Lagertemperatur: +4°C bis +25°C
Eigenschaften:
- Abnahme mit Schwarzlicht kontrollierbar
- ca. 35.000-50.000 km Laufleistung
- geeignet für alle Arten von Lacken
- geeignet für GFK, Kunststoff- und Gummibauteile & Schutzfolien
- innovative Hydrophobie-Formel
- intensiver Wasser-Abperleffekt
- schmutzabweisend
pH-Wert:
keine Anwendung
Ein NEOX® Rags Applikationstuch faltenfrei um den NEOX® Applicator legen. Bei erstmaliger Benutzung des Tuches ca. 20 - 30 Tropfen auf der Auftragsfläche des Applikationstuchs verteilen. Beim Nachdosieren etwa 10 - 15 Tropfen gleichmäßig auf die Auftragsfläche aufbringen. Nach ca. 3 Karosseriebauteilen ein neues Applikationstuch verwenden. Bei Verunreinigung des Tuches sofort wechseln. Im Kreuzgang und leicht überlappend NEOX® Glaze Ultra gleichmäßig auf der Lackoberfläche verteilen. Dabei darauf achten, dass die Fläche vollständig benetzt wird. Größere Karosseriebauteile abschnittsweise behandeln (max. eine Motorhaube).
NEOX® Glaze Ultra 4-8 min. (abhängig von Luftfeuchtigkeit und Temperatur) nach dem Auftragen mit zwei hochwertigen, kurzflorigen Microfasertüchern (POLYTOP MICROFASERTUCH PREMIUM) in zwei Durchgängen abpolieren – dabei auf der Fläche von außen nach innen arbeiten. Die Tuchseiten regelmäßig wechseln.




GEFAHR
H-Sätze: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten.Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. Schutzhandschuhe und Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.